KICKEN WIE EIN MÄDCHEN
09.09.24 – 18:30 Uhr
Off Broadway Köln
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit Kölner Fanprojekt und ESV Olympia e.V.
Off Broadway Köln
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit Kölner Fanprojekt und ESV Olympia e.V.
Endstation Kino Bochum
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Jonathan Schörnig, Moderation: Michelle Koch (dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW)
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit der dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW, ENDSTATION.KINO Bochum, mit freundlicher Unterstützung von Seebrücke Bochum
Odeon Lichtspieltheater Köln
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Nanette Snoep, Leitung Rautenstrauch-Joest-Museum, Maxa Zoller, künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln und Didier Houénoudé, Professor für Kunstgeschichte an der Université d’Abomey-Calavi in Cotonou, Benin; DAAD-Gast-Professur Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Technische Universität Dresden
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund+Köln und dem dem Rautenstrauch-Joest-Museum
Kulturhafen Windeck Au/Sieg
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Ludwig Weh, Zukunftsforscher / Biophysiker / Neurobiologe, Moderation: Steffen Jahn / Kulturhafen Au
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Kukturhafen Au e.V.
Eintritt: auf freiwilliger Spendenbasis vor Ort / Reservierung per Mail möglich
Anfahrt: RE9 /S12 / S19 Haltestelle Au/Sieg direkt gegenüber
Filmhaus Köln
01.09.24 / Tagesveranstaltung 10 – 17 Uhr / LaDOC-Lectures / Filmhaus Köln
Kamera Filmkunsttheater Bielefeld
Programm:
Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Luisa Bäde und Protagonist Frank Karbstein, Moderation: Beate Middeke.